Ich habe in den letzten Wochen einige Tausend Bilder gemacht, die ich aber leider nicht hier zeigen kann. Denn einige sind für rein private Zwecke entstanden bzw. sollen demnächst einen Instagram-Account bereichern. Andere waren sogenannte (ich nutze mal den neudeutschen Ausdruck): „B2B Fotoshootings“. Was erst mal komisch klingt, meint die professionelle Fotografie für Unternehmen und Unternehmer. In meinem Falle also:
So lange hatten wir lange keinen Schnee mehr. So habe ich mehrere Tage mit tollen Fotoaufträgen verbracht, wahnsinnig viele Fotos geschossen – und mehr als einmal nasse Füße vom Stapfen im Schnee bekommen 😉
Es ist fast wie ein Sechser im Lotto, wenn man in Norddeutschland Schnee bekommt und die Sonne über dem weißen Glitzer scheint. Ich hatte diesen Sechser – mit einer munteren Schar Islandpferden!
Zu diesen Fotos kann ich Euch etwas erzählen: Diesen so seriös in die Kamera guckenden Fuchs habe ich vor 23 Jahren das erste Mal getroffen. Damals war ich mit meinem allerersten Islandpferd Einsteller auf dem selben Hof, wo er wohnte.
Ein bisschen Festtagsstimmung und Weihnachtsfeeling kam auf bei einem spontanten Fotoshooting, das wir quasi von einem Abend auf den anderen Morgen angesetzt haben.
Ein schönes Kompliment erreichte mich von einer Foto-Kundin, die ich mit ihrem Islandpferd relativ spontan „abgelichtet“ habe. Sie schrieb mir, als sie ihre Fotos gesehen hat: „Total schön. Irgendwie authentisch und nicht so gestellt.“ – Das ist für mich ein wirklich schönes Kompliment.
Ganz lange wollte ich schon ein Heide-Fotoshooting für Pferde auf die Beine stellen. Aber immer passte etwas es nicht: entweder blühte die Heide nicht mehr bzw nicht satt lila. Oder die schönsten Locations waren nicht frei zugänglich für Pferde. Oder meine Kunden kriegten keinen Hänger organisiert.
Ein spontaner Ausflug hat mich (mal wieder) auf den Waldhof Ollsen geführt, wo ich die Gelegenheit genutzt habe, einige Pferde zu fotografieren. Vom Islanpferd, über den Welsh A bis hin zum Saddlebred war alles vertreten. Daneben noch ein ungewöhnlicher Rassemix aus Noriker mal Islandpferd.
Fohlenzeit ist die schönste Zeit des Jahres – auch für mich als Fotografin. Ich hatte in diesem Jahr das Glück, dass ich etwas ältere Fohlen und ein ganz junges (1 Tag alt!) vor die Kamera bekommen habe.
Sobald die ersten Rapsknospen gelb schimmern, sieht man überall Fotos von Pferden „im Raps“. Einige Wochen später startet dann die Mohnblumen-Saison und wieder strömen die Fotografen aus, um ihre vierbeinigen Modelle abzulichten. Ein bisschen habe ich dieses Jahr mitgemacht.