B2B oder privat: Ich fotografiere alle(s)
Ich habe in den letzten Wochen einige Tausend Bilder gemacht, die ich aber leider nicht hier zeigen kann. Denn einige sind für rein private Zwecke entstanden bzw. sollen demnächst einen Instagram-Account bereichern. Andere waren sogenannte (ich nutze mal den neudeutschen Ausdruck): „B2B Fotoshootings“.
Was erst mal komisch klingt, meint die professionelle Fotografie für Unternehmen und Unternehmer. In meinem Falle also: die Fotografie für Unternehmer bzw. Dienstleister im Pferde- und Reitsportbereich. Das können Pferdetrainer, Reitstallbesitzer, professionelle Züchter, Pferdetherapeuten, Tierärzte oder Hufschmiede sein.
Gemeinsam haben sie, dass sie mehr brauchen als Profilbilder „in Schlips und Kragen“, wie man sie auf eine Bewerbung heften würde. Sie wollen (meistens) auch keine Fotos im Kleid vor einem romantischen Abendhimmel …
Vielmehr sollen die Fotos zeigen, was diesen Pferdemenschen und seine Arbeit auszeichnet. Das Besondere soll erleb- und sichtbar gemacht werden. Für Kunden. Solche Fotos können dann Imagebroschüren, Webseiten, Flyer, Praxiswände, Präsentationsmappen, Messestände usw. zieren und dazu beitragen, dass der Leser/Besucher emotional angesprochen wird und einen guten ersten Eindruck erhält.
Wenn ich für ein solches Fotoshooting gebucht werde und mit dem Kunden bespreche, was wir fotografisch umsetzen wollen, dann hilft es mir, dass ich über 20 Jahre eigene Pferde habe. In dieser Zeit habe ich vielen Pferdetrainern, Tierärzten und Hufschmieden bei ihrer Arbeit nicht nur über die Schulter geschaut. Ich war außerdem Reitschüler, Patientenpferd-Besitzer, Urlaubsboxen-Bucher, Reitkurs-Zuschauer und vieles mehr. Ich kenne also die Seite des Kunden und weiß, worauf Pferdemenschen wie ich achten.
Das hilft mir auch dabei, wenn ich Texte für Pferdebusiness-Webseiten schreibe.
Auf dem Foto seht Ihr übrigens, wie die Fotoauswahl eines B2B-Fotoshootings aussehen kann. Dafür habe ich eine Pferdetrainerin bei ihrer Arbeit mit diversen Pferden einen Vormittag lang fotografisch begleitet. Herausgekommen sind sehr vielfältige Motive.
Volle Isi-Power !So viele tolle Pferde und ihre Menschen darf ich im Training begleiten. Da haben meine ‚Fotografin des Vertrauens‘ Karen Diehn und ich gleich mal die Gelegenheit für einige Fotos beim Training meiner Berittpferde genutzt. Dankeschön, Karen!